Entwicklernotiz <Vorschläge & Feedback und News zum 1.5 Update>
Ein herzliches Hallo aus dem Entwicklerstudio!
Als Reaktion auf unsere letzte Entwicklernotiz vor etwa 2 Wochen habt ihr uns zahlreiche Verbesserungsvorschläge und wertvolles Feedback geschickt. Vielen, vielen Dank dafür! Mit eurer Unterstützung können wir das Spiel immer besser machen.
Heute möchten wir euch darüber informieren, welche Vorschläge uns erreicht haben und wir euer Feedback umsetzen. Und wir haben News zum 1.5 Update für euch auf Lager!
<Vorschläge und Feedback>
Es gab viele Vorschläge zu potenziellen Verbesserungen des Spiels. Dafür noch einmal vielen Dank! Es hat ein wenig gedauert, aber wir haben uns alles gründlich durchgelesen und zu Herzen genommen. Hier sind unsere Antworten und detaillierte Infos darüber, was wir wie verbessern wollen.
1. Buff-Arten für Ausrüstung werden geändert (ab dem 1.5 Update).
Wenn man Legendäre Ausrüstung bekommt, ist das natürlich super. Noch besser ist es, wenn man die richtige Buff-Art (Ausrichtung) bekommt. Wenn das aber nicht der Fall ist, kann das ziemlich enttäuschend sein. Dann verpasst man einem Charakter die Ausrüstung, weiß aber nicht, ob oder wie man sie verbessern soll. Ideen zu einer Funktion zum Ändern von Buff-Arten hatten wir schon länger im Kopf, aber weil so viele Spieler uns darauf angesprochen haben, setzen wir diese Ideen nun schneller um als ursprünglich geplant. Und zwar mit dem Ausrüstung-Ausrichtung-Ticket, mit dem die Buff-Art für Ausrüstung zufällig geändert wird. Ausrüstung-Ausrichtung-Tickets können in Wochenquests und Events sowie über Vorteile erworben werden. In den Wochenquests sind sie verfügbar, sobald Abschnitt 15-40 abgeschlossen wurde.
2. Wir werden häufiger Updates durchführen (ab dem 1.5 Update).
Bislang gab es mit jedem Update eine große Menge an neuen Inhalten, weswegen es nur alle 4 Wochen ein Update gab. Ab jetzt wollen wir lieber alles, was wir an Verbesserungen haben, so schnell wie möglich ins Spiel bringen. Updates soll es alle 2 Wochen geben. Bitte habt daher Verständnis dafür, dass wir die Aktualisierung im Bereich Persönliche Ausrüstung in zwei Teilen durchführen – wir bringen zunächst alles, was wir bisher an persönlicher Ausrüstung haben, mit dem Update nächste Woche. Der zweite Teil kommt dann mit dem nächsten Update zwei Wochen später. Zunächst also persönliche Ausrüstung für Predator und Warlord, am 10. Oktober dann persönliche Ausrüstung für Bystander. Für das Update am 10. Oktober planen wir, neben persönlicher Ausrüstung für Bystander auch neue Überlebensberichte und die neue Überlebende Yumiko einzuführen.
Manche Inhalte ähneln sich teilweise sehr. Das wollen wir ändern bzw. gänzlich neue Inhalte hinzufügen, was allerdings nicht gerade einfach ist – das gilt übrigens für die meisten Spiele. Manche von euch finden, Tagesquests wie z.B. die Vorratsjagd gehören reduziert, andere hätten gerne mehr Etagen auf der Vorratsjagd. Es hat eben jeder so seine Vorlieben, da kann man es nicht allen recht machen. Eigentlich geht es ja vielmehr darum, wie wir das Spiel im Hinblick auf sein Genre positionieren. Der Launch von TWD: All-Stars ist ja noch nicht lange her – wir haben noch viele neue Inhalte in petto und viele neue Events in Planung. Wir werden versuchen, bestehende Inhalte weiterhin spannend zu gestalten, bis neue Inhalte da sind. Genauere Details folgen, sobald wir sie haben.
Jetzt folgen erst einmal weitere Antworten auf andere Vorschläge, die hier uns gesendet habt. * Wir verbessern das Build dahingehend, dass Kampf-Replays abgespielt werden können, die in anderen Versionen stattgefunden haben.
* Zum Thema: Bitte mehr Events! > Wir werden 3 neue Events einführen. Unsere Community-Manager kümmern sich um Community-Events und Coupons.
* Zum Thema: Bitte mehr Skins! > Wir beabsichtigen, etwa Ende Oktober/Anfang November einen neuen Skin zu veröffentlichen. Die Skins müssen im Einklang mit der TWD-IP stehen, daher dauert das Design leider immer ein wenig.
* Zum Thema: Bitte eine Kooperation! > Kooperationen mit anderen IPs gestalten sich leider etwas schwierig, aber wir teilen euch natürlich umgehend mit, wenn wir es trotz aller Schwierigkeiten schaffen!
* Zum Thema: Bitte günstigeres Rekrutieren und mehr Eventbelohnungen! > Wir bereiten mehr Events vor, bei denen ihr Material zum Rekrutieren als Belohnung erhalten könnt.
* Zum Thema: Bitte lasst uns alle Quest-Belohnungen auf einmal einfordern! > Diese Funktion befindet sich in der Entwicklung. Wir teilen euch mit, sobald sie mit einem neuen Update eingeführt wird.
<Last Man Standing>
Es haben uns einige Fragen zum größten neuen Inhalt von v1.5 erreicht: Last Man Standing (LMS). Hier findet ihr unsere Antworten. Zunächst einmal planen wir eine Beta-Saison, bevor die offizielle Saison startet. Wir arbeiten seit geraumer Zeit an diesem Inhalt und haben ihn unzählige Male intern getestet, aber um sicherzugehen, dass er auch live funktioniert, beginnen wir mit einer Beta-Saison. Schauen wir uns einmal die Grundlagen von LMS an.
1. Das Konzept von LMS
Hier gibt es nicht nur wertvolle Vorräte, es warten auch mächtige Gegner, die bis zum Äußersten gehen. Nur wenigen Spielern wird Zutritt gewährt, alle anderen schließen Wetten auf den Gewinner ab – auf den, der bis zum Ende überlebt. Diejenigen, die kämpfen, haben Kämpfe in jedem Gebiet. Wer gewinnt, dringt weiter nach innen vor. Bei LMS können die Spieler bei den hitzigen Kämpfen zuschauen, die unter den besten Spielern ausgetragen werden. Wer nicht selbst teilnehmen darf (die Teilnehmeranzahl ist begrenzt), kann auf seinen Favoriten wetten und im Falle eines Gewinns die doppelte Menge an Ressourcen erhalten, die er eingesetzt hat.
2. LMS-Regeln
- LMS-Zeitraum: Alle 2 Wochen, jeweils für etwa 5 Tage.
- Zeitplan pro Match (UTC): Formation erstellen (9:00 Uhr), Formation sperren (9:00 Uhr bis 12:00 Uhr), Kampf (12:00 Uhr bis 13:00 Uhr)
- Bedingung: Grenzland-Außenbezirk muss freigeschaltet worden sein.
- LMS-Qualifiaktion: Die zehn besten Spieler mit den meisten Grenzland-Zentrum-Punkten in der vorigen Saison.
- LMS-Wetten: Verfügbar für alle Spieler, die LMS freigeschaltet haben.
3. So läuft Last Man Standing ab
Mehrere Server werden zu einer Zone zusammengefasst. Nach einer Qualifikationsrunde mit den besten 40 Spielern in jeder Zone wird das Turnier von der 16er-Runde bis zum Finale ausgetragen. Die Saison ist beendet, wenn in jeder Zone ein Gewinner feststeht.
<Teilnehmer>
Den Spielern auf den ersten 10 Plätzen im Grenzland-Zentrum, die an LMS teilnehmen, empfehlen wir, während der Qualifikation-Vorbereitungsphase ihre Formation aufzustellen. Die Formation kann nur aus Charakteren bestehen, die mind. Legendär sind, und es müssen mind. 3 Teams aufgestellt werden. Für die Charaktere in der Formation gelten LMS-spezifische Regeln. Wenn die Formation abgeschlossen ist, beginnt der Kampf genau nach Zeitplan. Die Spieler können die Kampfergebnisse und -details per Replay-Funktion nach Kampfende ansehen. Endet der Kampf wegen eines Time-out, wird der Gewinner anhand der Anzahl der überlebenden Charaktere auf dem Schlachtfeld ermittelt. Haben beide Spieler gleich viele verbleibende Charaktere, gewinnt der Spieler, der insg. höhere HP hat. Als Belohnung bzw. [Beweis des Könnens] winkt den Spielern ein besonderer Rahmen, der im Profil verwendet werden kann."
<Wetten>
Das Wettsystem ist ab der 16er-Runde verfügbar. Anfeuern kann man nur für einen Teilnehmer pro Match in 16er-Runde / Viertelfinale / Halbfinale / Finale. Wetten werden mit Konserven im Wert von 48 Stunden Auto-Suche abgeschlossen. Gewinnt der Teilnehmer, auf den gewettet wurde, gibt es den doppelten Wetteinsatz an Konserven zurück. Leider verliert ihr den gesamten Einsatz, wenn euer Kandidat verliert.
<Zur Beta-Saison>
Wie oben erwähnt, wollen wir sicherstellen, dass es keine Fehler, Bugs etc. bei LMS gibt, und beginnen daher zunächst mit einer Beta-Saison. Sobald die offizielle Saison beginnt, werden sämtliche Bilanzen aus der Beta-Saison zurückgesetzt.
Beachtet bitte, dass die Teilnahme-Belohnungen (Beweis des Könnens) während der Beta-Saison nicht vergeben werden. Beachtet bitte außerdem, dass wir die Saison im Falle eines kritischen Problems umgehend beenden können. Wir versichern euch aber, dass wir die gesamte Saison über alles genau im Auge behalten werden, um kritische Probleme gar nicht erst entstehen zu lassen.
Wir wollen insg. zwei LMS-Beta-Saisons durchführen. Die offizielle Saison wird von Samstag bis Mittwoch stattfinden, aber weil das Update am Montag kommt, startet das erste Match der Beta-Saison am Dienstag und das Finale am Samstag. Hier findet ihr den genauen Zeitplan:
Bei der ersten Beta-Saison werden die Ränge anhand vorab berechneter Punkte im Grenzland-Zentrum bestimmt. Wir empfehlen also allen, die teilnehmen möchten, vor Saisonende im Grenzland-Zentrum aktiv zu sein.
Wenn ihr euch in der offiziellen Saison für die Teilnahme qualifizieren wollt, könnt ihr die Beta-Saison für eure Vorbereitung nutzen – zum Beispiel, indem ihr die Beta-Kämpfe genau analysiert und verschiedene Team-Aufstellungen ausprobiert.
Und für alle, die sich zwar nicht qualifiziert haben, aber Wetten abschließen möchten: In der Beta-Saison unterstützen wir euch dabei so tatkräftig, dass ihr keine Verluste erleiden werdet! Euren täglichen Wetteinsatz an Konserven schicken wir nämlich an euer Postfach. Wir hoffen, ihr habt alle jede Menge Spaß mit Last Man Standing!
Das wäre erst einmal alles von unserer Seite. Wir sind bald zurück mit neuen Entwicklernotizen! Viele Grüße und viel Spaß weiterhin in der Zombie-Apokalypse!